Geschichte - Von der Bunkerstation zum Servicepartner.
1929
Kapitän Heinrich Wegener übernimmt die Verwaltung einer Bunkerstation in Hamburg, Mitte der 30er Jahre zusätzlich ein Bunkerboot. Er beliefert Küstenmotorschiffe, Hochseefischkutter und Hafenfahrzeuge mit Marine Treib- und Schmierstoffen.
1946
Die Geschäftstätigkeit wird wieder aufgenommen.
1950
Die Firma Heinrich Wegener wird gegründet. Im gleichen Jahr wird ein Bürohaus mit eigenem Schmierstofflager errichtet. Für den steigenden Treibstoffbedarf in Hamburg werden gecharterte Tankleichter eingesetzt.
1951
Der Sohn und heutige Seniorchef, Walter Wegener, tritt als Teilhaber in die Firma ein.
1954
Das Unternehmen wird als Heinrich Wegener & Sohn weitergeführt. In den Folgejahren werden erste eigene Tankleichter gebaut. Das Bunkergeschäft kann nun auf die Plätze Bremen, Travemünde, Cuxhaven sowie den Nord-Ostsee-Kanal ausgedehnt werden. Langfristige Kooperations- und Lieferverträge mit namhaften Mineralölgesellschaften sichern den Kundenservice.
1966
Walter Wegener übernimmt die alleinige Leitung des Unternehmens. Da sich die Seeschiffahrt zunehmend in das Ausland verlagert, baut er mit Beginn der 70er Jahre ein internationales Ölhandelsgeschäft auf. Das Unternehmen zählt zu den ersten unabhängigen Bunkerlieferanten, das an in- und außereuropäische Häfen liefert.
1986
Mit Heiko Wegener kommt die dritte Generation in das Unternehmen. Die Geschäftsbeziehungen werden weltweit ausgebaut und das Lieferspektrum auf alle Schiffsgrößen ausgedehnt.
1989
Die Firma Heinrich Wegener & Sohn Bunkergesellschaft m. b. H. wird gegründet und Heiko Wegener wird als Gesellschafter aufgenommen.
1994
Die Gesellschaft erhält als eine der ersten deutschen Handelsunternehmen für Marine Treib- und Schmierstoffe die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002. Dies ist eine Bestätigung für das hervorragende Qualitätssicherungssystem im Produkt- und Dienstleistungsbereich. Hier das aktuelle Zertifikat als PDF-Datei (357 KB).
heute
Das Unternehmen zählt zu den renommiertesten Treib- und Schmierstofflieferanten der Schiffahrt.